Der Start in der Zeitarbeit ist für viele Pflegekräfte mit einer Reihe von Fragezeichen und Unsicherheiten verbunden. Wir haben deshalb mit einer erfahrenen Zei…
Zum Artikel >Wer im Job viel steht oder geht, hebt oder schiebt, braucht gute Schuhe. Sie schützen vor Verletzungen und verbessern den Komfort. Doch wie finden Pflegekräfte …
Zum Artikel >Pflege ja, aber keine Wochenenddienste? Wer auf der Suche nach Pflege-Jobs ohne Schichtdienste ist, findet hier eine Reihe von Vorschlägen.
Zum Artikel >Viele Pflegekräfte leiden unter Stress. Welche Ursachen hat das und was können die Betroffenen selbst dagegen tun, um wieder mehr Freude an ihrem Beruf zu haben…
Zum Artikel >Kurzfristiges Einspringen gehört für viele Pflegekräfte zum Alltag. Doch muss man einspringen, wenn andere ausfallen oder darf man auch „Nein“ sagen?
Zum Artikel >In der Pflege gehören Überstunden zur Normalität. Doch wie viele Überstunden sind erlaubt und was sollten Pflegekräfte sonst noch über ihre Rechte wissen?
Zum Artikel >Pflegekräfte müssen in ihrem Berufsalltag mit vielen physischen Belastungen umgehen können. Welche Strategien es dafür gibt, erfahren Sie hier.
Zum Artikel >Alle Füße, die wir gesehen haben, hätten eine Auszeit verdient. Doch leider haben wir nicht so viele Gutscheine. Deshalb hat das Los entschieden. Glück hatten .…
Zum Artikel >Wie kommt man als Pflegekraft in die Zeitarbeit? Wie viel verdient man? Woher kommen die Einsätze? Bianca Kohl beantwortet alle Fragen zum Thema.
Zum Artikel >Zum Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai schauen wir genauer hin: Was sind die größten Herausforderungen der Branche? Welche Entwicklungen gibt es?
Zum Artikel >Zum Tag der Pflegenden schenken wir sechs Füßen eine wohlverdiente Wohlfühl-Pause und verlosen drei 100-Euro-Gutscheine für Treatwell.
Zum Artikel >Eher das höfliche „Sie“ oder das freundliche „Du“? Darüber gibt es auch unter Pflegekräften immer wieder Diskussionen. Beide Formen haben Vor- und Nachteile.
Zum Artikel >Viele Pflegekräfte kehren ihrem Beruf den Rücken, um später wieder zurückzukommen. Welche Gründe sprechen dafür, in die Pflege wieder einzusteigen?
Zum Artikel >Zu wenig Geld, zu wenig Freizeit und wenig Wertschätzung: Viele PflegerInnen hängen ihren Kasack an den Nagel. Dabei braucht Deutschland jede einzelne Pflegekra…
Zum Artikel >Für alle Fälle gerüstet: Es gibt viele Versicherungen speziell für Pflegekräfte. Doch welche davon sind wirklich nötig und welche kann man sich sparen?
Zum Artikel >Pflege fordert – emotional und körperlich. Deshalb suchen viele Fachkräfte nach einer beruflichen Alternative. Was Zeitarbeit damit zu tun hat und was es noch g…
Zum Artikel >Große Gefühle gehören zum Alltag von Hebammen. Denn sie sind Teil der schönsten – und manchmal auch der schwersten – Momente im Leben anderer. Ein Berufsporträ…
Zum Artikel >Viele Pflegefachkräfte verlassen ihren Job wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Doch das muss nicht sein. Zeitarbeit in der Pflege kann helfen, wieder glücklich…
Zum Artikel >Hebammen machen wertvolle, aber auch risikoreiche Arbeit. Deshalb müssen besonders freiberufliche Hebammen und Geburtshelfer bei Versicherungen viel beachten.
Zum Artikel >Die Pflege bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Der Weg dahin führt über Weiterbildungen, Spezialisierungen oder ein Fachstudium.
Zum Artikel >