Als Pflegefachkraft in Zeitarbeit kann man sehr viel Erfahrung sammeln
iStock.com/PeopleImages
Kein Wenn ohne Aber. Auch in der Zeitarbeit Pflege gibt es Nachteile. Zum einen müssen Pflegefachkräfte in der Zeitarbeit oft Reisebereitschaft mitbringen. Zwar gibt es auch längerfristige Einsätze an einem Ort, aber spätestens nach 18 Monaten steht ein Wechsel an. Ständig neue Arbeitsplätze bedeutet außerdem, dass die Krankenschwestern, Krankenpfleger oder andere Fachkräfte sich regelmäßig auf neue Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte und Gegebenheiten vor Ort einstellen müssen. Gleichzeitig bedeuten die wechselnden Einsätze aber auch, dass die Pflegekräfte viel lernen.
Das Gehalt einer Pflegefachkraft in der Zeitarbeit liegt in der Regel deutlich über dem Gehalt einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers in Festanstellung. Bei doctari verdient eine erfahrene Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung in der Arbeitnehmerüberlassung pro Stunde bis zu 38 Euro. Hinzu kommen übertarifliche Zuschläge für Wochenend- oder Nachtschichten. So ist ein Gehalt in der Zeitarbeit von bis zu 6.080 Euro brutto pro Monat möglich (ohne Zuschläge).
Da das Gehalt einer Pflegefachkräfte je nach Berufserfahrung und Ausbildung variiert, zeigen wir hier anhand eines Rechenbeispiels, wie viele eine Pflegefachkraft in Zeitarbeit verdienen kann. Maria ist eine Gesundheits- und Krankenpflegerin mit fundierter, mehrjähriger Berufserfahrung. Zusätzlich zu ihrer Ausbildung hat sie eine Fachweiterbildung im Bereich "Intensivpflege" absolviert.
Arbeitszeit | Gehalt | Monatsgehalt inklusive Zuschlägen |
---|---|---|
160 Stunden / Monat | 6.080 Euro brutto | 6.080 Euro brutto |
160 Stunden / Monat (inklusive zwei Sonntagsdienste und drei Nachtschichten) | 6.080 Euro brutto | 7.197 Euro brutto |
87 Stunden pro Monat (ausschließlich Nachtdienste) | 3.306 Euro | 4.689 Euro |
doctari vermittelt seit 2008 Jobs an Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte. Dabei haben die Fachkräfte die Wahl zwischen verschiedenen Vertragsformen: Eine Möglichkeit ist die Arbeitnehmerüberlassung (kurz ANÜ). Dabei ist die Pflegefachkraft entweder dauerhaft oder für die Zeit ihres Einsatzes bei doctari angestellt. In beiden Fällen wird die Fachkraft an medizinische Einrichtungen vermittelt und doctari fungiert als Arbeitgeber.
Weitere Infos dazu gibt es hier.
Bei der befristeten Anstellung übernimmt doctari die Rolle des Vermittlers für einen temporären Einsatz in einer medizinischen Einrichtung. In diesem Fall sind die Fachkräfte bei der Klinik für die Zeit des Einsatzes angestellt. Das Arbeitsverhältnis selbst wird zwischen Klinik und Pflegefachkraft geschlossen.
Ob als Vertretungskraft oder festangestellt: doctari vermittelt seit 2008 ausgewählte Jobs an Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte. Unsere Karriereberater und -beraterinnen kennen den Gesundheitssektor genau und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschstelle. Werden Sie noch heute Teil von doctari. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur 2 Minuten.
Über ihre Erfahrungen als Krankenschwester in der Zeitarbeit berichtet Arnhild Tontsch. Das Interview mit der Intensivpflegerin lesen Sie hier.
Titelbild: iStock.com/FatCamera
Sabine Stahl
Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.
Die Pflege bietet ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten. Der Weg dahin führt über Weiterbildungen, Spezialisierungen oder ein Fachstudium.
Zum Artikel >Hebammen machen wertvolle, aber auch risikoreiche Arbeit. Deshalb müssen besonders freiberufliche Hebammen und Geburtshelfer bei Versicherungen viel beachten.
Zum Artikel >Als Vorbereitung für ein Vorstellungsgespräch in einer Klinik oder in einem Krankenhaus haben wir sechs häufige Fragen mit passenden Antworten für Ärzte und Ärz…
Zum Artikel >„Ich will kein Arzt mehr sein!“ Leider treffen immer mehr Ärztinnen und Ärzte diese Aussage. Die Gründe dafür sind vielfältig und verständlich. Doch es geht auc…
Zum Artikel >Auf dem Weg zum Chefarzt müssen FachärztInnen mehrere Karrierephasen erfolgreich absolvieren. Belohnt werden sie mit einem gut bezahlten und hoch angesehenen J…
Zum Artikel >Schichtarbeit ist herausfordernd für das Familien- und Sozialleben. 9 Tipps, um Arbeit und Privatleben unter eine Baretthaube zu bekommen.
Zum Artikel >