Alle Infos für Pflegekräfte

Zeitarbeit Pflege: Vor- und Nachteile, Gehalt, Verträge

Junge Krankenschwester lächelt in die Kamera.
Sabine Stahl | 27.6.2022 | Lesedauer: 4 Minuten

Viele Pflegefachkräfte verlassen ihren Job wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Doch das muss nicht sein. Zeitarbeit in der Pflege kann helfen, wieder glücklich im Job zu sein.

Zeitarbeit Pflege: Welche Möglichkeiten für Pflegefachkräfte gibt es?

Wer in der Medizin Zeitarbeit sagt, meint in der Regel die Arbeitnehmerüberlassung (kurz ANÜ) und somit das „Verleihen“ einer Arbeitskraft an eine Einrichtung. Mit diesem Modell können Engpässe in medizinischen Einrichtungen abgefangen werden, die zum Beispiel durch Krankheit, Urlaub oder Kündigungen entstehen.

Die erste Zeitarbeitsfirma wurde Mitte des 20. Jahrhunderts in den USA gegründet (hier geht es zur Geschichte der Zeitarbeit), Hintergrund waren die Erfahrungen der Gründer bei ihrer Suche nach einer Sekretärin auf Zeit. Aktuell arbeiten in Deutschland nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit rund 23.000 Zeitarbeitnehmer und -nehmerinnen im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege, Rettungsdienst und Geburtshilfe.

Als Pflegekraft wieder glücklich arbeiten

Werden Sie Teil von doctari, der Plattform für Pflegekräfte und ÄrztInnen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Traumstelle zu finden. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur 2 Minuten.

Jetzt registrieren!

Vorteile von Zeitarbeit in der Pflege: Warum wechseln Pflegefachkräfte in die Zeitarbeit?

Von der Zeitarbeit Pflege profitieren alle Beteiligten, also sowohl Kliniken und andere medizinische Einrichtungen, die ihren Personalbedarf schnell und einfach decken können, als auch die Pflegefachkräfte. Die Fachkräfte erfahren hierbei eine höhere Wertschätzung, haben eine bessere Work-Life-Balance und verdienen mehr Geld. Geregelte und vor allem verlässliche Arbeitszeiten erlauben einen besseren Ausgleich zwischen Krankenhausschichten und Privatleben. Für alle, die sich fragen, ob die Zeitarbeit in der Pflege zu ihnen passt, haben wir die Vorteile aufgelistet.

Besonders attraktiv kann die Zeitarbeit in der Pflege für medizinische und pflegerische Fachangestellte sein, die ihren Arbeitsalltag selbst lenken möchten, mehr Zeit mit der Familie verbringen und in anderen medizinischen Einrichtungen dazu lernen möchten.

Zeitarbeit Pflege: Die Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Wertschätzung
  • Verlässliche Arbeitszeiten
  • Mehr Mitspracherecht bei Dienstplänen im Vergleich zu Festangestellten
  • Längere Auszeiten möglich
  • Höheres Gehalt
  • Hoher Lerneffekt durch wechselnde Arbeitsstellen und Arbeitgeber
  • Möglichkeit, neue Orte und neue Menschen kennenzulernen
  • Wünsche nach individuellem Beschäftigungsmodell möglich
  • Arbeitsdruck lässt sich verringern
  • Falls eine Stelle der Pflegekraft besonders gut gefällt, ist ein Wechsel zur Festanstellung möglich

Video: Erfahrungen Zeitarbeit und Pflege

Welche Nachteile kann Zeitarbeit in der Pflege haben?

Kein Wenn ohne Aber. Auch in der Zeitarbeit Pflege gibt es Nachteile. Zum einen müssen Pflegefachkräfte in der Zeitarbeit oft Reisebereitschaft mitbringen. Zwar gibt es auch längerfristige Einsätze an einem Ort, aber spätestens nach 18 Monaten steht ein Wechsel an. Ständig neue Arbeitsplätze bedeutet außerdem, dass die Krankenschwestern, Krankenpfleger oder andere Fachkräfte sich regelmäßig auf neue Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzte und Gegebenheiten vor Ort einstellen müssen. Gleichzeitig bedeuten die wechselnden Einsätze aber auch, dass die Pflegekräfte viel lernen.

Zeitarbeit Pflege: Wie viel verdient man als Pflegekraft?

Das Gehalt einer Pflegefachkraft in der Zeitarbeit liegt in der Regel deutlich über dem Gehalt einer Krankenschwester oder eines Krankenpflegers in Festanstellung. Bei doctari, der Nr. 1 für Zeitarbeit in der Medizin, verdient eine erfahrene Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung in der Arbeitnehmerüberlassung pro Stunde bis zu 38 Euro. Hinzu kommen übertarifliche Zuschläge für Wochenend- oder Nachtschichten. So ist ein Gehalt in der Zeitarbeit von mehr als 7.000 Euro brutto pro Monat möglich (inklusive Zuschläge).

Da das Gehalt in Zeitarbeit je nach Ausbildung, Erfahrung und je nach Form der Zeitarbeit variiert, zeigen wir hier anhand zweier Rechenbeispiele, wie viel eine Pflegefachkraft bei doctari verdienen kann. In beiden Beispielen arbeiten die Fachkräfte 167 Stunden pro Monat und übernehmen vier Nachtdienste, acht Spätdienste, zwei Wochenenddienste und einen Feiertagsdienst. Die Entfernung vom Wohnort zum Einsatzort beträgt je 200 km, beide fahren in diesem Monat zweimal hin- und zurück.

Beispielrechnung 1: flexible Zeitarbeit

Maria ist eine erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin und arbeitet in flexibler Zeitarbeit in verschiedenen Einsätzen auf Intensivstationen.

Pflegekraft

Arbeitszeit

Gehalt

davon steuerfreie Zuschläge

Maria, in flexibler Zeitarbeit

167 Stunden / Monat

7.642,90 Euro brutto

1.463,90 Euro brutto

Beispielrechnung 2: Festanstellung bei doctari

Silvia ist eine erfahrene Gesundheits- und Krankenpflegerin mit Fachweiterbildung „Intensiv- und Anästhesiepflege“. Sie ist bei doctari fest angestellt und arbeitet in Arbeitnehmerüberlassung auf verschiedenen Intensivstationen.

Pflegekraft

Arbeitszeit

Gehalt

davon steuerfreie Zuschläge

Silvia, bei doctari angestellt

167 Stunden / Monat

6.696,07 Euro brutto

1.686,07 Euro brutto

Welche Vertragsformen gibt es in der Zeitarbeit Pflege?

doctari vermittelt seit 2008 Jobs an Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte. Dabei haben die Fachkräfte die Wahl zwischen verschiedenen Vertragsformen: Eine Möglichkeit ist die Arbeitnehmerüberlassung (kurz ANÜ). Dabei ist die Pflegefachkraft entweder dauerhaft oder für die Zeit ihres Einsatzes bei doctari angestellt. In beiden Fällen wird die Fachkraft an medizinische Einrichtungen vermittelt und doctari fungiert als Arbeitgeber.

Weitere Infos dazu gibt es hier.

Bei der befristeten Anstellung übernimmt doctari die Rolle des Vermittlers für einen temporären Einsatz in einer medizinischen Einrichtung. In diesem Fall sind die Fachkräfte bei der Klinik für die Zeit des Einsatzes angestellt. Das Arbeitsverhältnis selbst wird zwischen Klinik und Pflegefachkraft geschlossen.

Als Pflegefachkraft in Zeitarbeit kann man sehr viel Erfahrung sammeln

Über doctari als Arbeitgeber

Ob als Vertretungskraft oder festangestellt: doctari vermittelt seit 2008 ausgewählte Jobs in der Zeitarbeit an Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte. Unsere Karriereberater und -beraterinnen kennen den Gesundheitssektor genau und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschstelle. Werden Sie noch heute Teil von doctari. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur 2 Minuten. Unsere Fachkräfte machen seit Jahren gute Erfahrungen mit doctari.

Ohne Zeitarbeit wäre ich nicht mehr in der Pflege

Über ihre Erfahrungen als Krankenschwester in der Zeitarbeit berichtet Arnhild Tontsch. Das Interview mit der Intensivpflegerin lesen Sie hier.

Zum Interview

Titelbild: iStock.com/FatCamera

Autor

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen
Mehr zum Thema
Arztassistent
Physician Assistant: Alle Infos zu Aufgaben, Ausbildung und Gehalt

Ein Physician Assistant soll ÄrztInnen entlasten, damit diese mehr Zeit für ihre Kernaufgaben haben. Was genau bedeutet das und wie wird man Arztassistent oder …

Zum Artikel >
Eine junge Frau im Kasak blickt nachdenklich in die Ferne.
Raus aus der Pflege
Alternative Berufe für Pflegekräfte

Pflege fordert – emotional und körperlich. Deshalb suchen viele Fachkräfte nach einer beruflichen Alternative. Was Zeitarbeit damit zu tun hat und was es noch g…

Zum Artikel >
Junge Pflegerin im grünen Kittel und mit Stethoskop um den Hals.
Schuhwerk für PflegerInnen
Ratgeber: Arbeitsschuhe für Pflegekräfte

Wer im Job viel steht oder geht, hebt oder schiebt, braucht gute Schuhe. Sie schützen vor Verletzungen und verbessern den Komfort. Doch wie finden Pflegekräfte …

Zum Artikel >
In einem Regal stehen reihenweise Schuhe von Pflegekräften, die meisten davon sind grün.
Insights für Pflegekräfte
5 Tipps für den ersten Einsatz als Vertretungskraft

Der Start in der Zeitarbeit ist für viele Pflegekräfte mit einer Reihe von Fragezeichen und Unsicherheiten verbunden. Wir haben deshalb mit einer erfahrenen Zei…

Zum Artikel >
Bianca Kohl gibt Tipps für neue Pflegekräfte in der Zeitarbeit.
Arbeit von Montag bis Freitag
Gibt es Jobs in der Pflege ohne Wochenendarbeit?

Pflege ja, aber keine Wochenenddienste? Wer auf der Suche nach Pflege-Jobs ohne Schichtdienste ist, findet hier eine Reihe von Vorschlägen.

Zum Artikel >
Junge Frau sitzt auf einem Sofa und hält eine Tasse in der Hand.
Stressoren in der Pflege
Was verursacht Stress in der Pflege und wie geht man mit ihm um?

Viele Pflegekräfte leiden unter Stress. Welche Ursachen hat das und was können die Betroffenen selbst dagegen tun, um wieder mehr Freude an ihrem Beruf zu haben…

Zum Artikel >
Eine gestresst wirkende Krankenpflegerin lehnt an der Wand und fasst sich an den Kopf.
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob