Viele Pflegekräfte kehren ihrem Beruf den Rücken, um später wieder zurückzukommen. Welche Gründe sprechen dafür, in die Pflege wieder einzusteigen?
Zu wenig Geld, zu wenig Freizeit und wenig Wertschätzung: Viele PflegerInnen hängen ihren Kasack an den Nagel. Dabei braucht Deutschland jede einzelne Pflegekraft!
Für alle Fälle gerüstet: Es gibt viele Versicherungen speziell für Pflegekräfte. Doch welche davon sind wirklich nötig und welche kann man sich sparen?
Medizinisch und technisch sollte der Traumjob sein? So viel steht fest! Doch welcher MTA-Job genau? Wo liegt der Unterschied von MTAF, MTRA oder MTLA? Wir erklären jeden Beruf genau.
Injektionen darf nur geschultes Personal verabreichen. Sofern man die Berechtigung nicht während der Ausbildung erwirbt, kann man einen "Spritzenschein" machen.
Der Röntgenschein ist die Voraussetzung und die Befähigung für spezielle radiologische Untersuchungen – und er öffnet oft die Türen zu guten Jobangeboten.
Wie viel verdient eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger? Wir geben einen Überblick inklusive Tarifverträge, regionaler Unterschiede und Ausbildungsgehalt.