Work-Life-Balance

Unterhaltung

Vermischtes, Spannendes und Wissenswertes aus dem Bereich der Medizin für Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und alle Angehörigen aus den Gesundheitsberufen.

Tipp der Redaktion

I'm a Nurse


Krankenschwester Franziska Böhler schildert in „I'm a nurse“, welche Zustände in Krankenhäusern herrschen und welche Auswirkungen der Fachkräftemangel hat.

Zum Artikel >

Spotify-Playlist

Top 10 Songs, die Pflegekräfte durch die Nachtschicht helfen


Hunderte Pflegekräfte aus ganz Deutschland haben gewählt: Hier sind ihre Lieblingssongs, die den Soundtrack zu langen Nachtschichten bilden.

Zum Artikel >
Ein Krankenpfleger steht nachts auf einem Krankenhausflur und schaut auf sein Handy.

doctari Podcast

Stationäre Aufnahme: Folge 1


Wie sieht der Alltag eines Psychiaters in Zeitarbeit aus? Das verrät Marcel von Rauchhaupt in der ersten Folge unseres neuen Podcast „Stationäre Aufnahme“.

Zum Artikel >

Spotify-Playlist

Die besten Songs für lange Krankenhausnächte


Nachtschichten können aufregend oder langweilig sein. So oder so hilft Musik. Nur welche Songs sind gut für solch lange Nächte? Klar: unsere Playlist „Nachtschi…

Zum Artikel >
Ein Krankenpfleger steht nachts auf einem Krankenhausflur und schaut auf sein Handy.

Unsere Top 12

Die besten Artikel des doctari Magazins


Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Wir stoßen trotzdem an und feiern den 1. Geburtstag unseres doctari Magazins - mit den Top-Artikeln des Jahres.

Zum Artikel >

Gewinnspiel

Mit guter Musik durch die Nachtschicht


Zu viel Kaffee ist ungesund. Wir empfehlen lieber Musik und suchen deshalb die besten Songs, um gut durch die Nachtschicht zu kommen.

Zum Artikel >
Eine junge Pflegerin mit Kopfhörern in den Ohren

Diese Promis sind eigentlich Ärzte

10 ÄrztInnen, die ihren Ruhm nicht der Medizin verdanken


PolitikerInnen, SchauspielerInnen, Dichter, Kabarettisten: Wir verraten, welche Promis eigentlich Arzt oder Ärztin werden wollten und dann alles anders kam.

Zum Artikel >
Eine Collage zeigt Porträts von Ursula von der Leyen, Maria Furtwängler, Friedrich Schiller und Maria Montessori

Poetry Slam

Ungepflegt: Ein Gedicht, das "subkutan" geht


Leah Weigand hat das Gedicht "Ungepflegt" geschrieben und spricht mit ihren emotionalen und ergreifenden Worten einer ganzen Branche aus den Herzen.

Zum Artikel >
Krankenschwester Leah Weigand trägt ihr Gedicht "Ungepflegt" vor.

Top 5 TV-Serien

Die fünf besten TV-Serien aus dem Krankenhaus


Krankenhaus-Serien gibt es wie Pixel auf dem Fernseher, doch nur wenige sind so spannend, dass man nicht ausschalten kann. Welche lieben wir besonders?

Zum Artikel >
George Clooney in einer Szene der TV-Serie Emergency Room.

Der Arztberuf: Früher und heute

Das Arztbild im Wandel der Zeit


Der Arztberuf gehört zu den ältesten Professionen der Geschichte. Im Laufe der Zeit hat er sich häufig gewandelt, doch nie so rasant wie in den vergangenen 30 J…

Zum Artikel >
Der Arztberuf im Wandel der Zeit

Intensivpfleger in Zeitarbeit

„Jede Station hat ihre eigenen Routinen“


Als Fachpfleger für Anästhesie und Intensivmedizin wechselte Eric Böhme vor mehr als 10 Jahren von der Festanstellung im Klinikum in die Zeitarbeit. Hier beschr…

Zum Artikel >
Blick in eine Intensivstation. Im Hintergrund sind verschwommen zwei Intensivflegerinnen am Krankenbett zu sehen

Dokumentarfilm

Krankenhaus mit Concierge und Humidor


In Thüringen ist ein ungewöhnliches Krankenhaus entstanden: Hier sollen sich PatientInnen wie Hotelgäste fühlen. Ein Film zeigt die Geschichte dahinter.

Zum Artikel >
Der Neubau der Waldkliniken Eisenberg hat eine Holz-Glas-Fassade.

Filme für ÄrztInnen und Pflegefachkräfte

Filmtipps für alle, die im Krankenhaus arbeiten


Wer nach der 24-Stunden-Schicht immer noch nicht genug vom Krankenhaus- oder Medizineralltag hat, kann sich mit diesen Filmen entspannen oder selbst um den Schl…

Zum Artikel >
Eine Szene aus dem Film Doktor Schiwago.

Internationaler Frauentag

Gesundheitsberufe sind oft Frauensache


Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Wir feiern ihn mit einem unserer Texte, der allen Frauen in der Medizin und Pflege gewidmet ist. Damals und heute.

Zum Artikel >
Fünf Frauen in blauen Kitteln und teilweise mit Stethoskop lächeln in die Kamera

Medizingeschichte

Fünf Mediziner, die jeder kennen sollte


Die Medizingeschichte ist mit Namen wie Florence Nightingale und Robert Koch verbunden. Wir stellen hier weniger bekannte, aber bedeutende Wissenschaftler vor.

Zum Artikel >
Ein Porträt von Frederick Banting mit Hut und Pfeife.

Medizingeschichte

Anatomie – Die älteste Fachrichtung der Welt


Der Aufbau des Körpers interessierte Wissenschaftler bereits vor 2.400 Jahren. Der Weg führte über Tiersektionen bis hin zu öffentlichen Leichenöffnungen.

Zum Artikel >
Zeichnung eines Schädels und einer Wirbelsäule
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob