doctari Podcast

Stationäre Aufnahme III: „Der Tod macht das Leben wertvoll“

Intensivkrankenschwester Michaela Weber
Sabine Stahl | 29.9.2023 | Lesedauer: 1 Minute

Michaela Weber ist Intensivkrankenschwester und Life Coach. In unserem Podcast spricht sie über ihren Arbeitsalltag, über den Tod und über die Zeitarbeit.

Wer Arzt-Filme und Krankenhausserien mag, wird unseren doctari Podcast lieben. Hier lassen wir Ärztinnen, Ärzte und Pflegekräfte selbst zu Wort kommen und uns von ihnen mit in ihren Arbeitsalltag nehmen. Wie sieht der perfekte Arbeitstag aus? Welche HeldInnen haben sie? Welche PatientInnen und welche Geschichten haben sie besonders bewegt. All das verraten sie im doctari Podcast „Stationäre Aufnahme“.

Fachkrankenschwester und Life Coach Michaela Weber

In der dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Michaela Weber. Sie arbeitet seit 14 Jahren in der Pflege, ist examinierte Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensiv und liebt ihren Beruf. Im Gespräch mit Moderator Nils Zeizinger gewährt uns Michaela Einblicke in ihre bewegende Arbeit. Sie erzählt von schwerkranken und sterbenden Patienten und was der Tod sie gelehrt hat.

Sie berichtet aber auch von den vielen schönen Seiten ihres Jobs und wie sie es geschafft hat, sich dank der Zeitarbeit ihren Traum von der Selbstständigkeit zu erfüllen und sich ihre Life-Coach-Praxis aufzubauen.

Weitere Podcast-Folgen

  • In der ersten Folge von „Stationäre Aufnahme“ haben wir mit Psychiater Marcel von Rauchhaupt gesprochen. Mehr dazu steht hier.
  • In der zweiten Folge war Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange zu Gast. Mehr dazu steht hier.
Autor

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen
Mehr zum Thema
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme III: Ich bin der, der das Herz repariert

Umeswaran Arunagirinathan, oder Dr. Umes, ist Herzchirurg und Buchautor. Mit uns sprach er über seine Arbeit und seine Flucht aus Sri Lanka.

Zum Artikel >
Tipp der Redaktion
„Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe …“

Ulrike Koock arbeitet als Landärztin in einem hessischen Dorf und schildert in ihrem Buch „Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe…“ ihren Arbeitsalltag, Fall für…

Zum Artikel >
Das Buchcover zu "Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe ..." zeigt die Autorin vor einem Dorf.
Medizin zum Hören
Die besten Podcasts für Ärzte und Ärztinnen

In Podcasts teilen MedizinerInnen persönliche Erfahrungen, vermitteln Fachwissen und manchmal wird es richtig lustig. Hier präsentieren wir unsere sechs Lieblin…

Zum Artikel >
Ein Arzt nimmt in seiner Praxis einen Podcast auf.
Social-Media-Medizin
Ärztinnen und Ärzte auf Youtube

Viele Mediziner und Medizinerinnen teilen ihr Wissen heute nicht nur in der Sprechstunde oder bei der Visite, sondern auch auf Youtube. Was ist dabei zu beachte…

Zum Artikel >
Eine junge Ärztin nimmt ein Video auf.
Songs zu Medizin und Pflege
5 Lieder über das Krankenhaus – und ihre besonderen Geschichten

Kaum eine Einrichtung bringt so viele Geschichten und Facetten hervor wie das Krankenhaus. Logisch, dass sich Musiker immer wieder dem Thema widmen.

Zum Artikel >
Pflegerin hört Musik mit Kopfhörern
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme II: Sex, Geburten und Kunst

Helen Sange, Gynäkologin und Sexualtherapeutin, spricht mit uns über Geburten, Sex und über ihre inklusive Praxis in Berlin.

Zum Artikel >
Helen Sange ist Fachärztin für Frauenheilkunde.
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob