Filme für ÄrztInnen und Pflegefachk…

Filmtipps für alle, die im Krankenhaus arbeiten

Eine Szene aus dem Film Doktor Schiwago.
12.6.2022 | Lesedauer: 5 Minuten

Wer nach der 24-Stunden-Schicht immer noch nicht genug vom Krankenhaus- oder Medizineralltag hat, kann sich mit diesen Filmen entspannen oder selbst um den Schlaf bringen.

Die Nachkriegszeit prägte das Bild vom Arzt als „Halbgott in Weiß“. Mittlerweile gibt es in Kinofilmen und Serien eine weitaus facettenreichere Darstellung von Ärzten, Ärztinnen oder Pflegekräften. Wir stellen hier fünf Filme vor, die das einstige Bild der Mediziner allmählich aufgebrochen und damit Filmgeschichte geschrieben haben. Dank unserer Top-30-Liste von Filmen für und mit ÄrztInnen und Pflegekräften wird ihnen in den nächsten Wochen bestimmt nicht langweilig.

Doktor Schiwago (1965, Regie: David Lean)

In der Verfilmung des gleichnamigen Romans von Boris Pasternak wird die Lebensgeschichte eines russischen Arztes während des ersten Weltkriegs und der Revolutionszeit erzählt. Die individuelle Geschichte des Titelhelden wird zwar von den politischen und militärischen Ereignissen seiner Zeit beeinflusst, im Vordergrund des Films steht allerdings das Liebesdrama des Arztes, der sich zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen fühlt. Doktor Schiwago gilt als einer der größten Kinokassenerfolge der 1960er-Jahre und prägt bis heute gängige Vorstellungen zum alten Russland.

Mehr Freizeit für den nächsten Film-Marathon?

Als Vertretungskraft, egal ob Arzt, Ärztin oder Pflegekraft, entscheiden Sie selbst, wie viel sie arbeiten möchten. Melden Sie sich bei doctari an und starten Sie ihre Laufbahn in der Zeitarbeit.

Kostenlos registrieren!

Einer flog über das Kuckucksnest (1975, Regie: Miloš Forman)

Die preisgekrönte Verfilmung von Ken Kesey‘s gleichnamigen Roman portraitiert einen Kleinkriminellen, der sich in eine geschlossene psychiatrische Anstalt einweisen lässt, um einer Gefängnisstrafe zu entgehen. Gegen das sich bietende menschenverachtende System – verkörpert auch durch das dortige medizinische Personal – versucht der Neuankömmling zu rebellieren, zerbricht letztendlich aber daran. Formans Psychodrama gilt als finaler Höhepunkt des amerikanischen Autorenkinos der 1960er- und 1970er-Jahre und ist 1993 als erhaltenswerter Film in den US-amerikanischen National Film Registry aufgenommen worden.

Der Elefantenmensch (1980, Regie: David Lynch)

Der Elefantenmensch ist die Schwarz-Weiß-Verfilmung der realen Geschichte von Joseph Merrick. Dieser wird aufgrund seiner schweren krankheitsbedingten Missbildungen als Attraktion auf Jahrmärkten gezeigt und misshandelt. Der Arzt Frederick Treves befreit Merrick aus dieser misslichen Situation, weil er dessen Potenzial erkennt, und versucht ihn anschließend in die Gesellschaft zu integrieren. Der Film gilt aufgrund seiner zeitlosen Thematik, die um Moral, Medizinethik sowie gesellschaftliche Toleranz kreist, als einer der besten der 1980er-Jahre. Der Film war zudem Anlass dafür, dass im Folgejahr die Kategorie „Bestes Make-up“ bei den Oscars eingeführt wurde.

 

Jack Nicolson in einer Szene des Films "Einer flog über das Kuckucksnest".

Jack Nicolson in dem Film "Einer flog über das Kuckucksnest".

Zeit des Erwachens (1990, Regie: Penny Marshall)

Das Filmdrama „Zeit des Erwachens“ ist die Verfilmung von Oliver Sacks Roman Awakening, in dem der britische Arzt seine Erlebnisse im New Yorker Montefiore Medical Center in der 1960er-Jahren beschrieben hat. Der Arzt entdeckte 1969 die positive Wirkung von L-Dopa und verabreichte es daraufhin Patienten, die an der Europäischen Schlafkrankheit leiden und so gut wie keine Reaktionen auf Reize von außen zeigen. Der Film beschreibt diesen medizinisch und humanitär komplexen Fall im Kontext eines berührenden Schauspielerkinos. Die Filmbewertungsstelle Wiesbaden hat diesem das Prädikat besonders wertvoll verliehen. 

Contagion (2011; Regie: Steven Soderbergh) 

Contagion ist ein Film über öffentliche Gesundheit und die wissenschaftliche Reaktion auf eine Pandemie eines tödlichen Atemwegsvirus. Er zeigt die Virusausbreitung, den Verlust der sozialen Ordnung, die Versuche medizinischer Forscher und Angehöriger des öffentlichen Gesundheitswesens, das Virus zu identifizieren und einzudämmen sowie die Suche nach einem Impfstoff. Der Film wurde von Kritikern für seine Erzählweise und Ensembleleistung sowie von Wissenschaftlern für seine Genauigkeit gelobt.

30 Filme mit und vor allem für Ärztinnen, Ärzte und Pflegefachkräfte

  1. 1.
    Achtung Arzt! (Komödie rund um die Ärztin Sarah Sellner (Annette Frier), 2010)
  2. 2.
    Anatomie (Horrorfilm rund um eine Gruppe von Medizinstudenten, mit Franka Potente, 1999)
  3. 3.
    Das neunte Leben des Louis Drax (Thriller; Ein Arzt kümmert sich um den Jungen Louis, der im Koma liegt; 2017)
  4. 4.
    Das Testament des Dr. Mabuse (Thriller und Klassiker von Franz Lang, der in einer Nervenklinik spielt, 1933)
  5. 5.
    Der Doc und die Hexe (Deutsche Komödie mit Vivian Naefe als Dr. Sophie Schöner, 2010).
  6. 6.
    Der Englische Patient (Regie: Anthony Minghella, 1996, Lazarettschwester Hana (Juliette Binoche)
  7. 7.
    Die Königin und der Leibarzt (Literaturverfilmung mit Mads Mikkelsen als Arzt Johann Friedrich Struensee, 2012)
  8. 8.
    Die Lebenden reparieren (Literaturverfilmung mit Tahar Rahim als Arzt Thomas Rémige, 2016)
  9. 9.
    Dr. Doolittle (Komödie mit Eddie Murphy als Dr. Dolitte, 1998) / Die fantastische Reise des Dr. Doolittle (Fantasyfilm mit Robert Downey Jr. als Dr. Dolittle, 2020)
  10. 10.
    Durchgeknallt (Regie: James Mangold, Insassinnen einer Psychiatrie: Susanna aka Winona Ryder und Lisa aka Angelina Jolie, 1999)
  11. 11.
    Ein Arzt auf Bestellung (Komödie rund um den Arzt Serge, der einen Pizzaboten per Kopfhörer Anweisungen gibt, damit er Patienten besuchen kann, 2021)
  12. 12.
    Ein Dorf sieht schwarz (Komödie mit Marc Zinga als Arzt Seyolo Zantoko, 2016)
  13. 13.
    Ein Kuss von Béatrice (Drama rund um das Leben einer Hebamme, gespielt von Cahterine Frot, 2017)
  14. 14.
    Every Breath you take (Drama mit Casey Affleck als Psychiater, 2021)
  15. 15.
    Flatliners (Thriller mit Julia Roberts und Kiefer Sutherland, 1990. 2017 kam eine Neuverfilmung in die Kinos)
  16. 16.
    Götter in Weiß (deutsches Drama rund um die Ärztin Anna Hellberg, 2017)
  17. 17.
    Hectors Reise oder die Suche nach dem Glück (Drama-Komödie mit Simon Pegg als Psychiater, 2014)
  18. 18.
    Les Innocentes (französisches Drama mit Lou de Laage, 2016)
  19. 19.
    Nurse Betty (Regie: Neil LaBute, Betty als angehende Krankenschwester wird gespielt von Renée Zellweger, 2000)
  20. 20.
    Patch Adams (Tragikomödie mit Robin Williams als Patient in einer Psychiatrie, 1998)
  21. 21.
    Persona (Drama von Ingmar Bergmann rund um eine Krankenschwester (Bibi Andersson), 1966)
  22. 22.
    Reine Nervensache (Komödie mit Robert De Niro und Billy Crystal als dessen Psychiater, 1999)
  23. 23.
    Schock (deutscher Thriller mit Denis Moschitto als illegal praktizierender Arzt, 2022)
  24. 24.
    Shutter Island (Psychothriller mit Leonardo Di Caprio als Patient auf einer Insel, auf der sich eine Psychiatrie befindet, 2010)
  25. 25.
    Sprich mit ihr (In diesem Drama kümmert sich Krankenpfleger Benigno (Javier Cámara) um eine Tänzerin, die im Koma liegt, 2002)
  26. 26.
    The dark Hours (Psychothriller, eine Psychiaterin führt Experimente mit Insassen einer Psychiatrie durch, 2005)
  27. 27.
    The Sixth Sense (Drama mit Bruce Willis als Kinderpsychologe, 1999)
  28. 28.
    Über Barbarossaplatz (deutsches Drama rund um die Psychologin Greta Chameni, 2016)
  29. 29.
    Tödliche Versprechen – Eastern Promises (In diesem Thriller sucht Geburtshelferin Anna (Naomi Watts) nach Verwandten eines verwaisten Neugeborenen, 2007)
  30. 30.
    Willkommen in der Bretagne (Komödie rund um ein Krankenhaus, das umstrukturiert werden soll mit Catherine Frot als Personalerin)

Bildquelle: picture alliance/United Archives | United Archives / kpa Publicity; picture alliance / dpa

Inhaltsverzeichnis
Teilen
Mehr zum Thema
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme III: Ich bin der, der das Herz repariert

Umeswaran Arunagirinathan, oder Dr. Umes, ist Herzchirurg und Buchautor. Mit uns sprach er über seine Arbeit und seine Flucht aus Sri Lanka.

Zum Artikel >
Tipp der Redaktion
„Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe …“

Ulrike Koock arbeitet als Landärztin in einem hessischen Dorf und schildert in ihrem Buch „Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe…“ ihren Arbeitsalltag, Fall für…

Zum Artikel >
Das Buchcover zu "Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe ..." zeigt die Autorin vor einem Dorf.
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme III: „Der Tod macht das Leben wertvoll“

Michaela Weber ist Intensivkrankenschwester und Life Coach. In unserem Podcast spricht sie über ihren Arbeitsalltag, über den Tod und über die Zeitarbeit.

Zum Artikel >
Intensivkrankenschwester Michaela Weber
Medizin zum Hören
Die besten Podcasts für Ärzte und Ärztinnen

In Podcasts teilen MedizinerInnen persönliche Erfahrungen, vermitteln Fachwissen und manchmal wird es richtig lustig. Hier präsentieren wir unsere sechs Lieblin…

Zum Artikel >
Ein Arzt nimmt in seiner Praxis einen Podcast auf.
Social-Media-Medizin
Ärztinnen und Ärzte auf Youtube

Viele Mediziner und Medizinerinnen teilen ihr Wissen heute nicht nur in der Sprechstunde oder bei der Visite, sondern auch auf Youtube. Was ist dabei zu beachte…

Zum Artikel >
Eine junge Ärztin nimmt ein Video auf.
Songs zu Medizin und Pflege
5 Lieder über das Krankenhaus – und ihre besonderen Geschichten

Kaum eine Einrichtung bringt so viele Geschichten und Facetten hervor wie das Krankenhaus. Logisch, dass sich Musiker immer wieder dem Thema widmen.

Zum Artikel >
Pflegerin hört Musik mit Kopfhörern
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob