Der Körper liegt seit einer Stunde auf der Couch, doch der Kopf eilt noch immer über die Klinikkorridore? Das schadet der Erholung und sollte geändert werden. Wie? Mit unseren 7 Tipps.
Wenn im Krankenhaus schwerwiegende Dinge geschehen, brauchen ÄrztInnen und Pflegekräfte oft Rat – am besten von jemandem, der sich auskennt.
Das Risiko für einen Burnout als Pflegekraft ist doppelt so hoch wie in der restlichen Bevölkerung. Tendenz steigend.
Umeswaran Arunagirinathan, oder Dr. Umes, ist Herzchirurg und Buchautor. Mit uns sprach er über seine Arbeit und seine Flucht aus Sri Lanka.
Michaela Weber ist Intensivkrankenschwester und Life Coach. In unserem Podcast spricht sie über ihren Arbeitsalltag, über den Tod und über die Zeitarbeit.
Ulrike Koock arbeitet als Landärztin in einem hessischen Dorf und schildert in ihrem Buch „Frau Doktor, wo ich Sie gerade treffe…“ ihren Arbeitsalltag, Fall für Fall.
Wenn Paare sich bei der Arbeit auf der Station kennenlernen, kommen einige Herausforderungen auf sie zu. Wie geht man mit solchen Beziehungen um?
Wie kann die Zufriedenheit von Pflegekräften gesteigert werden? Auf diese Fragen liefert eine aktuelle Studie gleich eine ganze Reihe von Antworten.
Die App Nora hilft in der Not. Sie übermittelt auf Wunsch den genauen Standort und ermöglicht auch einen stillen Ruf nach Hilfe.