Verdienst Krankenpflege

Krankenschwester Gehalt: So viel verdienen KrankenpflegerInnen

Krankenschwester Gehalt – so viel verdient man als Krankenschwester.
Sabine Stahl | 4.4.2022 | Lesedauer: 5 Minuten

Wie viel verdient eine Krankenschwester oder ein Krankenpfleger? Wir geben einen Überblick inklusive Tarifverträge, regionaler Unterschiede und Ausbildungsgehalt.

Krankenschwestern und Krankenpfleger tragen eine hohe Verantwortung, versorgen hilfsbedürftige Menschen und sind noch dazu im Schichtdienst tätig. Das verlangt einerseits einen hohen körperlichen Einsatz und andererseits die Bereitschaft, auch am Wochenende oder nachts zu arbeiten. Doch wie hoch ist das Gehalt einer Krankenschwester beziehungsweise eines Krankenpflegers überhaupt? Wird das große Engagement beim Verdienst sichtbar?

Die Bezeichnung Schwester wurde in Zeiten geprägt, in denen sich hauptsächlich Nonnen oder Ordensschwestern aus Nächstenliebe um Kranke kümmerten. Daraus entwickelte sich im Laufe der Zeit eine professionelle Krankenpflege, die etwa von Florence Nightingale geprägt wurde und noch heute fest in Frauenhand liegt.

Der Begriff Krankenschwester bzw. Krankenpfleger ist staatlich geschützt, allerdings nicht mehr aktuell. Seit 2004 heißt der Beruf offiziell Gesundheits- und Krankenpfleger bzw. Gesundheits- und Krankenpflegerin (kurz: GuKP). Umgangssprachlich bleibt der Begriff Krankenschwester jedoch weiterhin aktuell – und auch wir nutzen ihn in diesem Text.

Gleicher Job, bessere Bedingungen?

doctari vermittelt auswählte Jobs an Pflegefachkräfte mit einem Stundenlohn von bis zu 38 Euro zuzüglich übertariflicher Zuschläge. Unsere KarriereberaterInnen kennen den Gesundheitssektor genau und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer Wunschstelle. Die Registrierung bei uns ist kostenlos und dauert nur zwei Minuten.

Jetzt anmelden und mehr verdienen!

Einstiegsgehalt als Krankenschwester

Nach der abgeschlossenen Ausbildung werden Krankenschwestern in der Regel in die Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages TVöD P gestuft – sofern sie in einem kommunalen Krankenhaus arbeiten und nach Tarif bezahlt werden (für private Kliniken oder kirchliche Träger gelten beim Krankenschwester-Gehalt oft andere Einstufungen).

Das monatliche Krankenschwester-Gehalt bzw. das Gehalt eines Krankenpflegers beträgt dann 2.932 Euro brutto. Nach zwei Jahren steigt der Lohn der Krankenpflegerin auf 3.108 Euro, nach drei weiteren Jahren auf 3.379 Euro. In der höchsten Stufe der Entgelttabelle stehen im aktuellen Tarifvertrag TVöD Pflege maximal 3.654 Euro als Krankenschwester-Gehalt für Pflegerinnen mit viel Berufserfahrung.

Krankenschwester Gehalt: So viel verdienen sie laut Tarifvertrag Pflege

Die Entgelttabelle zeigt das Krankenschwester-Gehalt laut TVöD Pflege 2022, in der Entgeltgruppe 7

Gehaltsstufe

Gehalt

Stufe 2

2.932,41 Euro

Stufe 3

3.108,44 Euro

Stufe 4

3.379,29 Euro

Stufe 5

3.514,69 Euro

Stufe 6

3.654,17 Euro

Regionale Unterschiede: Wo bekommen Krankenschwestern das höchste Gehalt?

Es gibt viele Faktoren, die das Krankenschwester-Gehalt bzw. das Gehalt eines Krankenpflegers beeinflussen. Bei Gesundheitspflegerinnen und Gesundheitspflegern gehören dazu: die Art der Einrichtung, das Alter, die Berufserfahrung sowie die Region. Im Entgeltaltas der Bundesagentur für Arbeit werden die Gehälter von Krankenschwestern und Krankenpflegern nach Bundesland aufgelistet. Demnach rangiert das Krankenschwester-Gehalt im Saarland ganz oben: mit einem mittleren Gehalt von 3.894 Euro pro Monat.

In Brandenburg, dem Schlusslicht im deutschlandweiten Vergleich der Krankenschwester-Gehälter, beträgt das Krankenschwester-Gehalt 3.245 Euro im Monat. Damit verdient eine Krankenpflegerin 649 Euro weniger als ihre Kolleginnen im Saarland. Ebenfalls zu den Top-Verdienern bei den GesundheitspflegerInnen gehören die Krankenschwestern aus dem Bundesland Baden-Württemberg mit einem mittleren Krankenschwester-Gehalt von 3.841 Euro sowie die aus dem einwohnerreichen Bundesland Nordrhein-Westfalen mit einem Verdienst von 3.736 Euro.

So viel verdienen Krankenschwestern in den einzelnen Bundesländern.

Die Deutschlandkarte zeigt das Gehalt von Krankenschwestern im jeweiligen Bundesland sowie die drei Städte mit dem höchsten Krankenschwester-Gehalt.

Gehalt Krankenschwester nach Bundesland

Diese Entgelttabelle zeigt das mittlere Gehalt von Krankenschwestern nach Bundesland. Quelle: Bundesagentur für Arbeit

Bundesland

Krankenschwester Gehalt (Median)

Saarland

3.894 Euro

Baden-Württemberg

3.841 Euro

Nordrhein-Westfalen

3.736 Euro

Bremen

3.733 Euro

Bayern

3.697 Euro

Rheinland-Pfalz

3.676 Euro

Hessen

3.653 Euro

Hamburg

3.644 Euro

Schleswig-Holstein

3.642 Euro

Berlin

3.590 Euro

Niedersachsen

3.572 Euro

Thüringen

3.464 Euro

Sachsen-Anhalt

3.397 Euro

Sachsen

3.384 Euro

Mecklenburg-Vorpommern

3.356 Euro

Brandenburg

3.245 Euro

Krankenschwester Gehalt: Mit der Berufserfahrung steigt der Lohn

Der Verdienst einer Krankenschwester richtet sich nach verschiedenen Kriterien. So haben sowohl der Wohnort als auch die Berufserfahrung Einfluss auf die Höhe des monatlichen Krankenschwester-Gehalts. Nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit verdient eine Krankenschwester in Deutschland 3.645 Euro im Monat (Median). Junge Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner mit wenig Berufserfahrung erhalten zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn ein mittleres Gehalt von 3.366 Euro. Wer viele Jahre als Krankenschwester arbeitet, verdient deutlich mehr und erhält ein Krankenschwester-Gehalt von 3.998 Euro pro Monat laut Entgeltatlas.

Gehalt Krankenschwester versus Gehalt Krankenpfleger: Wer verdient mehr?

Über alle Berufe hinweg bekommen Frauen in Deutschland nach wie vor weniger Gehalt als Männer. Die durchschnittliche Gehaltslücke liegt bei 18 Prozent. Auch im Krankenhaus gibt es Unterschiede bei der Bezahlung. Eine Krankenschwester im Alter von 25 bis 54 Jahren erhält nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit ein mittleres Gehalt von 3.666 Euro pro Monat. Ein Krankenpfleger bekommt ein mittleres Gehalt von 3.844 Euro und somit 219 Euro oder fast fünf Prozent mehr – für die gleiche Arbeit.

(Alle Gehaltsangaben sind Median-Angaben)

Krankenschwester misst den Puls eines Patienten

Wie viel verdient eine Krankenschwester? Das hängt unter anderem von ihrer Berufserfahrung ab.

Das Gehalt einer Krankenschwester im Vergleich

Wie viel verdient eine Krankenschwester im Vergleich zu anderen Gesundheitsberufen? Wie groß ist zum Beispiel der Unterschied zu einer Hebamme oder zu einem Anästhesie-technischen Assistent oder zu einem Fachkrankenpfleger auf der Intensivstation?

Gehaltsvergleich Gesundheitsberufe

Der Lohn von Krankenschwestern und -pflegern im Vergleich zu dem Verdienst von anderen Gesundheitsberufen.

Berufsbezeichnung

Gehalt

Krankenschwester / Krankenpfleger

3.645 Euro

Anästhestietechnische/r AssistentIn

4.013 Euro

Hebamme / Entbindungspfleger

3.707 Euro

FachkrankenpflegerIn Intensiv

4.101 Euro

Krankenschwester-Ausbildung: Gehalt

Um Krankenschwester oder Krankenpfleger zu werden, war bis Ende 2019 eine klassische, dreijährige Ausbildung an einer Fachschule mit praktischen Phasen im Krankenhaus notwendig. Seit 2020 gibt es diese Ausbildung nicht mehr.

Wer künftig als Krankenschwester arbeiten möchte, muss zunächst die zweijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann absolvieren. Hier lernen alle Pflegekräfte im ersten und im zweiten Ausbildungsjahr gemeinsam. Erst im letzten Lehrjahr trennen sich die Wege und die Auszubildenden werden entweder Krankenpfleger oder Krankenpflegerin, Altenpfleger oder Altenpflegerin, Kinderkrankenpfleger oder Kinderkrankenpflegerin.

Während ihrer Ausbildung erhalten Krankenschwestern im ersten Lehrjahr ein Einstiegsgehalt von 1.191 Euro pro Monat (laut Tarifvertrag TVöD Pflege 2022). Im zweiten Lehrjahr steigt das Krankenschwester-Gehalt beziehungsweise das Gehalt des Krankenpflegers auf 1.252 Euro. Im dritten Ausbildungsjahr verdient eine Krankenschwester 1.353 Euro pro Monat. Auszubildende, die nicht nach dem Tarifvertrag TVöD Pflege bezahlt werden, erhalten in der Regel einen geringeren Verdienst als Krankenschwestern mit einem Gehalt nach Tarifvertrag.

Überblick Ausbildungsvergütung laut Tarifvertrag:

  • erstes Ausbildungsjahr: 1.191 Euro
  • zweites Ausbildungsjahr: 1.252 Euro
  • drittes Ausbildungsjahr: 1.353 Euro
Junger Krankenpfleger auf einem Krankenhausflur

In der Ausbildung verdienen Krankenpfleger und Krankenschwestern das Gleiche.

Wie kann eine Krankenschwester mehr Gehalt bekommen?

Tarifverträge regeln im öffentlichen Dienst das Krankenschwester-Gehalt bzw. das Gehalt von Krankenpflegern mit Hilfe von Entgeltgruppen und -stufen. Das bringt viele Vorteile, denn dadurch steigt der Verdienst der Pflegefachkräfte kontinuierlich und ohne anstrengende Verhandlungen mit Vorgesetzten. Andererseits bedeutet das auch, dass es besonders schwierig ist, als Krankenschwester mehr Gehalt zu erhalten.

Nichtsdestotrotz gibt es Möglichkeiten, auch als Krankenschwester eine höhere Vergütung zu bekommen als das tarifliche Krankenschwester-Gehalt. Das Gleiche gilt für das Gehalt von Krankenpflegern. Eine Möglichkeit für einen höheren Verdienst ist eine berufliche Weiterbildung zum Beispiel zum Fachkrankenpfleger. Möglich sind hier zum Beispiel Fortbildungen in der Palliativmedizin oder in der Schmerztherapie.

Weiterbildung zur Fachkrankenschwester gibt es u. a. in folgenden Bereichen:

  • Anästhesie
  • Intensivmedizin
  • Palliativmedizin
  • Schmerztherapie
  • Hygiene
  • Nephrologie

Eine andere Möglichkeit, als Krankenschwester mehr Gehalt zu bekommen, ist der Wechsel in die Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ). Bei Vertretungseinsätzen über doctari kann eine erfahrene Fachpflegekraft bis zu 38 Euro pro Stunde verdienen zuzüglich übertarifliche Zuschläge für Wochenenddienste und Nachtschichten. Und das Beste daran: Sie bestimmen, wie viel Sie arbeiten möchten. Melden Sie sich also noch heute bei doctari an!

Fazit: Krankenschwester Gehalt

Von der Ausbildung bis zur langjährigen Berufserfahrung steigt das Gehalt einer Krankenschwester bzw. das Gehalt von Krankenpflegern von knapp über 1.000 Euro bis hin zu mehr als 3.000 Euro pro Monat. Je nach Bundesland und Fachgebiet variiert der Verdienst der Pflegerinnen und Pfleger jedoch sehr stark. Auch der Arbeitgeber hat einen großen Einfluss auf die Höhe des Krankenschwester-Gehalts.

Sie möchten als Krankenschwester mehr Geld verdienen und gleichzeitig Ihre Work-Life-Balance verbessern? Möchten Sie gerne selbst bestimmen, wie viel Sie arbeiten? Dann ist die Zeitarbeit eine gute Möglichkeit für Sie. Denn hier bestimmen Sie, wann und wie viel Sie arbeiten – und das bei einem höheren Gehalt. Intensivpflegerin Arnhild Tontsch berichtet hier ausführlich, warum sie ohne Zeitarbeit nicht mehr in der Pflege arbeiten würde.

Hinweis: Tarifsituation und Vergütungspraxis verändern sich regelmäßig und sind stark vom Einzelfall abhängig. Weiterführende Informationen zum Einkommen bieten statistische Dienste wie statista oder destatis, Berufs- oder Fachverbände oder Entgelttabellen für die einzelnen Tarifverträge.

Titelbild: iStock.com/FatCamera

Autor

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen
Mehr zum Thema
Tipp der Redaktion
„Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe …“

Ulrike Koock arbeitet als Landärztin in einem hessischen Dorf und schildert in ihrem Buch „Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe…“ ihren Arbeitsalltag, Fall für…

Zum Artikel >
Das Buchcover zu "Frau Doktor, wo ich sie gerade treffe ..." zeigt die Autorin vor einem Dorf.
Grübeleien stoppen
Abschalten: 7 Tipps für einen erholsamen Feierabend

Der Körper liegt seit einer Stunde auf der Couch, doch der Kopf eilt noch immer über die Klinikkorridore? Das schadet der Erholung und sollte geändert werden. W…

Zum Artikel >
Eine junge Frau sitzt mit einer Tasse Tee auf der Couch und schaut nachdenklich nach oben.
Alle Infos auf einen Blick
Facharzt-Gehalt: Wie viel verdienen Mediziner nach der Weiterbildung?

In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zum Gehalt als Facharzt oder als Fachärztin. Sie erhalten einen Überblick über das Einstiegsgehalt sowie die gel…

Zum Artikel >
Wie verdiene ich als Facharzt mehr Gehalt?
Verdienst in der Weiterbildung
Assistenzarzt Gehalt: Mehr Gehalt als Assistenzarzt

In diesem Artikel finden Sie alle Informationen zum Thema "Assistenzarzt Gehalt". Sie erhalten einen Überblick über Einstiegsgehalt, Zuschläge und Tarifverträge…

Zum Artikel >
Wie viel verdiene ich als Assistenzarzt?
Karriere und Geld
Chefarzt Gehalt: So viel Geld kann man in der Position verdienen

Als Chefarzt oder Chefärztin steht man ganz oben in der Krankenhaushierarchie und verdient entsprechend viel Geld. Doch wie viel genau und welcher Chefarzt verd…

Zum Artikel >
Wie verdient man als Chefarzt mehr Geld? Ein reifer Arzt im weißen Kittel lächelt in die Kamera.
Alle Infos für Pflegekräfte
Zeitarbeit Pflege: Vor- und Nachteile, Gehalt, Verträge

Viele Pflegefachkräfte verlassen ihren Job wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Doch das muss nicht sein. Zeitarbeit in der Pflege kann helfen, wieder glücklich…

Zum Artikel >
Junge Krankenschwester lächelt in die Kamera.
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob