Für Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen und Rettungsdienste besteht der Hauptvorteil der ANÜ darin, einen sich plötzlich ergebenden Personalengpass zu transparenten Kosten mit geringem Zeitaufwand zu schließen. Für sämtliche Lohnnebenkosten, Krankschreibungen sowie für sonstige Fehlzeiten ist die Zeitarbeitsfirma verantwortlich. Die Abrechnung erfolgt in der Regel über den Stundensatz, der vom Entleiher unter Einbeziehung sämtlicher Lohnnebenkosten kalkuliert wird, sodass der vereinbarte Stundensatz bis zu 100 Prozent über dem „normalen“ Stundensatz für die entsprechende Fachkraft liegen kann.
In Zeiten angespannter Personalsituationen für medizinisches und pflegerisches Fachpersonal bei fast allen Einrichtungen entscheiden sich viele ÄrztInnen für die Arbeitnehmerüberlassung bzw. für die Zeitarbeit. Besonders attraktiv kann die Zeitarbeit für ÄrztInnen sein, die aufgrund ihrer individuellen Verhältnisse nur eingeschränkt verfügbar sind. Folgende Hauptmotive spielen dabei eine entscheidende Rolle:
Zu den häufigsten Gründen, warum Ärztinnen und Ärzte in die Zeitarbeit wechseln, gehören:
Medizinische Fachkräfte, die aus ihrer Festanstellung zu einer Zeitarbeitsfirma wechseln möchten, sollten darauf achten, dass es sich bei dem neuen Arbeitgeber um ein seriöses Unternehmen mit guten Beurteilungen und ausreichend Erfahrungen im Fachbereich handelt. Besonderes Augenmerk verdient der Anstellungsvertrag in puncto Arbeitszeit- und Urlaubsregelung.
Erfahrungsberichte von ZeitarbeiterInnen, die bei Dienstleistern wie doctari unter Vertrag stehen, vermitteln ein authentisches Bild.
doctari ist das führende Unternehmen für Zeitarbeit im Gesundheitswesen. Werden Sie Teil davon und registrieren Sie sich jetzt!
Titelbild: iStock.com/Ridofranz
Dominik Broßell
Der Online-Redakteur von doctari widmet sich allen möglichen Themen im Gesundheitswesen und hat dabei ein besonderes Augenmerk auf die aktuellen Herausforderungen für die Pflege und ihre Fachkräfte.
Die Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) hat viele Vorteile für Ärzte und Ärztinnen – angefangen von der besseren Work-Life-Balance bis hin zum hohen Gehalt.
Zum Artikel >Bei der Kommunikation zwischen Arzt und Patient geht es nicht nur um Informationsaustausch, sondern auch um Zuwendung und Empathie.
Zum Artikel >Es gibt viele gute Gründe, als Ärztin oder Arzt in der Zeitarbeit tätig zu sein, wie das hohe Gehalt oder die gute Work-Life-Balance. Auch die Kliniken profitie…
Zum Artikel >Zwingend notwendig, empfehlenswert oder überflüssig: Welche Versicherung brauchen Ärztinnen und Ärzte wirklich? Und welche können sie sich sparen?
Zum Artikel >PatientInnen zeigen ihren Dank oder ihre Freude über eine erfolgreiche Behandlung häufig mit einem Präsent. Doch dürfen Ärztinnen und Ärzte überhaupt Geschenke …
Zum Artikel >In diesem Artikel finden Sie alle relevanten Informationen zum Gehalt als Chefarzt. Sie erhalten einen Überblick über Verdienst, den Fachbereich, in dem Sie als…
Zum Artikel >