Wer Arzt-Filme und Krankenhausserien mag, wird unseren doctari Podcast lieben. Hier lassen wir Ärztinnen, Ärzte oder Pflegekräfte selbst zu Wort kommen und uns von ihnen mit in ihren Arbeitsalltag nehmen. Was treibt ihren Blutdruck nach oben? Wer sind ihre Helden oder Heldinen? Warum arbeiten sie in der Zeitarbeit bei doctari? All das verraten sie im doctari Podcast „Stationäre Aufnahme“.
Anästhesistin Aline Horn
Flexibilität mit System: In Folge 13 der „Stationären Aufnahme“ berichtet Aline Horn von ihrem Alltag als Anästhesistin in Zeitarbeit und verrät ihre persönlichen Tipps und Tricks, um sich schnell und einfach an die ständig wechselnden Krankenhäuser, Führungsstile und Routinen zu gewöhnen.
Anhand verschiedener Einblicke in ihr Leben macht sie deutlich, wie die Zeitarbeit für sie eine Chance auf bessere Prozesse und frische Perspektiven eröffnet hat. Außerdem teilt sie Erfahrungen aus kritischen Situationen in der Klinik und zeigt, wie ruhige Kommunikation und Teamarbeit Sicherheit für Team und PatientInnen schaffen, von der Narkoseeinleitung bis zur Nachversorgung.
Weitere Podcast-Folgen
- 1. Folge mit Psychiater Dr. Marcel von Rauchhaupt
- 2. Folge mit Gynäkologin Helen Sange
- 3. Folge mit Intensivkrankenpflegerin Michaela Weber
- 4. Folge mit Herzchirurg Dr. Umes
- 5. Folge mit Notfallmedizinerin Dr. Eva Buscher
- 6. Folge mit Gefängnisarzt Tim Ermel
- 7. Folge mit Kinderchirurg Duarte Pimentel
- 8. Folge mit Humanmedizinerin Anke Overbeck
- 9. Folge mit Unfallchirurg Wladimir Fichman
- 10. Folge mit Internistin Dr. Patricia Eisen
- 11. Folge mit Kinderkardiologe Prof. Thomas Brune
- 12. Folge mit Gesundheits- und Krankenpflegerin Laura Oldenburg
Alle Folgen unseres Podcasts gibt es hier.
