Wer Arzt-Filme und Krankenhausserien mag, wird unseren doctari Podcast lieben. Hier lassen wir Ärztinnen, Ärzte oder Pflegekräfte selbst zu Wort kommen und uns von ihnen mit in ihren Arbeitsalltag nehmen. Was treibt ihren Blutdruck nach oben? Was bringt sie zum Lachen? All das verraten sie im doctari Podcast „Stationäre Aufnahme“.
Orthopäde und Unfallchirurg: Wladimir Fichmann
Wenn der Alarm ertönt, dann löst das in Wladimir Fichmann Glücksgefühle aus, denn dann kann der Unfallchirurg Leben retten. Aus genau diesem Grund ist Wladimir Arzt geworden. Und er liebt seinen Beruf. Nicht ganz so sehr mag er den bürokratischen Teil seiner Arbeit.
In der neunten Folge von „Stationäre Aufnahme“ erzählt uns Wladimir von seinem Arbeitsalltag als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, bei dem es manchmal um Leben und Tod und manchmal um schnell zu behebende Rückenschmerzen geht. Außerdem verrät uns Wladimir, wer sein Superheld ist und warum Sport nicht immer nur positiv für die Gesundheit ist.
Weitere Podcast-Folgen
- 1. Folge mit Psychiater Dr. Marcel von Rauchhaupt
- 2. Folge mit Gynäkologin Helen Sange
- 3. Folge mit Intensivkrankenpflegerin Michaela Weber
- 4. Folge mit Herzchirurg Dr. Umes
- 5. Folge mit Notfallmedizinerin Dr. Eva Buscher
- 6. Folge mit Gefängnisarzt Tim Ermel
- 7. Folge mit Kinderchirurg Duarte Pimentel
- 8. Folge mit Humanmedizinerin Anke Overbeck
- Alle Folgen unseres Podcasts gibt es hier.
