doctari Podcast

Stationäre Aufnahme 9: Wenn Schockraumalarm Glücksgefühle auslöst

Orthopäde und Unfallchirurg Wladimir Fichmann
Sabine Stahl | 28.2.2025 | Lesedauer: 1 Minute

Wladimir Fichmann ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. In unserem Podcast gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Wer Arzt-Filme und Krankenhausserien mag, wird unseren doctari Podcast lieben. Hier lassen wir Ärztinnen, Ärzte oder Pflegekräfte selbst zu Wort kommen und uns von ihnen mit in ihren Arbeitsalltag nehmen. Was treibt ihren Blutdruck nach oben? Was bringt sie zum Lachen? All das verraten sie im doctari Podcast „Stationäre Aufnahme“.

Orthopäde und Unfallchirurg: Wladimir Fichmann

Wenn der Alarm ertönt, dann löst das in Wladimir Fichmann Glücksgefühle aus, denn dann kann der Unfallchirurg Leben retten. Aus genau diesem Grund ist Wladimir Arzt geworden. Und er liebt seinen Beruf. Nicht ganz so sehr mag er den bürokratischen Teil seiner Arbeit.

In der neunten Folge von „Stationäre Aufnahme“ erzählt uns Wladimir von seinem Arbeitsalltag als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, bei dem es manchmal um Leben und Tod und manchmal um schnell zu behebende Rückenschmerzen geht. Außerdem verrät uns Wladimir, wer sein Superheld ist und warum Sport nicht immer nur positiv für die Gesundheit ist.

Weitere Podcast-Folgen

Autorin

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen

Mehr zum Thema

doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 12: „Ich kann eine Woche am Stück freimachen“

Laura Oldenburg ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und reist gemeinsam mit ihrer Bulldogge von Einsatz zu Einsatz – hier erzählt sie von ihrem Alltag.

Zum Artikel >
Krankenpflegerin Laura Oldenburg arbeitet für doctari in der Zeitarbeit.
Weltherztag
Tipp der Redaktion: „Herzensdinge“ von Umes Arunagirinathan

Am 29. September ist Weltherztag. Dr. Umes hat dem Superorgan ein ganzes Buch gewidmet. Unterhaltsam und leicht verständlich lernt der Leser, wie das Herz funkt…

Zum Artikel >
Das Cover des Buches "Herzensdinge" zeigt Dr. Umes im weißen Kittel.
Die Seele heilen
10 berühmte Psychologen und Psychologinnen

Sie machten bahnbrechende Experimente, analysierten Träume oder entwickelten Therapien, die bis heute angewendet werden. Diese zehn Persönlichkeiten prägten die…

Zum Artikel >
Zwei Hände halten das Bild eines Kopfes in dem sich Puzzleteile zusammensetzen
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 11: „Schon Neugeborene haben einen Charakter"

Prof. Dr. Thomas Brune ist Chefarzt im Ruhestand und trotzdem noch als Arzt tätig. Hier erzählt er uns von seinem Fachbereich und seinem Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
In der neuen Folge von Stationäre Aufnahme spricht Prof. Brune über seine Arbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 10: Pflegekräfte sind die wahren Helden

Dr. Patricia Eisen ist Fachärztin für Innere Medizin. In unserem Podcast gewährt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Internistin Dr. Patricia Eisen spricht über ihren Alltag als Ärztin in der Zeitarbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme VII: „Du kannst das Leben eines Kindes verändern“

Dr. Duarte Pimentel ist Kinderchirurg und arbeitet in der Zeitarbeit. In der neuen Folge unseres Podcasts gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Das Cover des Podcasts „Stationäre Aufnahme“ zeigt Kinderchirurg Duarte Pimentel