Gewinnspiel

Was wünscht ihr euch zum Tag der Pflegenden?

Pflegekräfte und Ärzte verbringen die Pause zusammen
Juliane Beckmann | 29.4.2024 | Lesedauer: 1 Minute

An einem Tag im Jahr geht es nur um die Menschen in der Pflege. Aber merken sie das auch? Kennt ihr den Tag der Pflegenden, bedeutet er euch etwas und vor allem: Was wünscht ihr euch?

Am 12. Mai ist der Internationale Tag der Pflegenden. Er findet jährlich am Geburtstag von Florence Nightingale statt, der Pionierin in der modernen und professionalisierten Krankenpflege. Wir nehmen den Tag der Pflege stets zum Anlass, in einem Faktencheck zu schauen: Wie ist denn der aktuelle Stand, was sind die größten Herausforderungen der Branche, welche Entwicklungen gibt es?

In diesem Jahr interessiert uns zusätzlich: Spielt der Tag der Pflegenden in eurem Arbeitsalltag eine Rolle? Werdet ihr mit Blumen überhäuft oder mit Pralinen verwöhnt? Kennt ihr den Tag überhaupt? Und dann natürlich auch: Was würdet ihr euch denn wünschen? Kommentiert gern unter den folgenden Posts auf unseren Social-Media-Kanälen:

Facebook
Instagram

Verlosung: Pizza für die Station

Wir fassen die Kommentare dann zum Tag der Pflegenden in einem Artikel zusammen. Und ihr sollt auch etwas davon haben: Unter allen KommentatorInnen verlosen wir 3 x 1 Lieferando-Gutschein im Wert von je 150,00 Euro. Damit könnt ihr eine Stationsrunde Pizza schmeißen und eure KollegInnen zum Essen einladen. Macht euch eine schöne Pause auf der Station!

Teilnahmeschluss ist der 6. Mai 2024 um Mitternacht, die Teilnahmebedingungen findet ihr hier. Wir freuen uns auf eure Antworten!

Hinweis: Das Gewinnspiel ist mittlerweile beendet. Die GewinnerInnen werden zeitnah benachrichtigt.

Titelbild: iStock.com/koldo studio

Autor

Juliane Beckmann

Online-Redakteurin mit viel Erfahrung und seit 2019 Teil der doctari-Redaktion. Lernt gern dazu, mag Bindestriche und macht die Texte rund.

Inhaltsverzeichnis
Teilen

Mehr zum Thema

Ärger am Arbeitsplatz
Mobbing in der Pflege: Wie wehrt man sich gegen Psychoterror?

Konflikte mit KollegInnen können die Arbeit im Krankenhaus zur Hölle machen. ExpertInnen empfehlen Pflegekräften, bei Mobbing schnell aktiv zu werden. So geht m…

Zum Artikel >
Eine Pflegerin wird von anderen ausgegrenzt und lehnt sich traurig gegen eine Wand
Alle Infos
Zeitarbeit Pflege: Gehalt, Vor- und Nachteile, Verträge

Viele Pflegefachkräfte verlassen ihren Job wegen schlechter Arbeitsbedingungen. Doch das muss nicht sein. Zeitarbeit in der Pflege kann helfen, wieder glücklich…

Zum Artikel >
Junge Krankenschwester lächelt in die Kamera.
Fachkräftemangel in der Pflege
„Du wirst gebraucht!”: Perspektiven für Pflegekräfte auf dem Absprung

Zu wenig Geld, zu wenig Freizeit und wenig Wertschätzung: Viele PflegerInnen hängen ihren Kasack an den Nagel. Dabei braucht Deutschland jede einzelne Pflegekra…

Zum Artikel >
Junge Pflegerin im Kasack lächelt in die Kamera
Zurück in die Pflege
Wiedereinstieg in den Pflegeberuf: Was spricht dafür?

Viele Pflegekräfte kehren ihrem Beruf den Rücken, um später wieder zurückzukommen. Welche Gründe sprechen dafür, in die Pflege wieder einzusteigen?

Zum Artikel >
Zurück in die Pflege: Dafür hat sich diese junge Pflegerin entschieden
Von Montag bis Freitag
Gibt es Jobs in der Pflege ohne Wochenendarbeit?

Pflege ja, aber nur mit freiem Wochenende? Wer auf der Suche nach Pflege-Jobs ohne Schichtdienste ist, findet hier eine Reihe von Vorschlägen.

Zum Artikel >
Junge Frau sitzt auf einem Sofa und hält eine Tasse in der Hand.
Raus aus der Pflege
Alternative Berufe für Pflegekräfte

Pflege fordert – emotional und körperlich. Deshalb suchen viele Fachkräfte nach einer beruflichen Alternative. Was Zeitarbeit damit zu tun hat und was es noch g…

Zum Artikel >
Junge Pflegerin im grünen Kittel und mit Stethoskop um den Hals.
Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob