Ab der Stufe Oberarzt verschlechtert sich das Verhältnis Männer zu Frauen zu Ungunsten der Frauen
iStock.com/FatCamera
Je nach individuellen Neigungen und Fähigkeiten steht den Absolventen des Studiums auch andere Möglichkeiten eines beruflichen Werdegangs offen.
Für approbierte Mediziner, die in privatwirtschaftlichen Unternehmen, in Organisationen oder beispielsweise in der Pharmaindustrie angestellt sind oder die sich außerhalb ärztlicher Praxen selbstständig gemacht haben, existieren keine klassischen Karrierestufen.
Titelbild: iStock.com/Fly View Productions
doctari Redaktion
PatientInnen zeigen ihren Dank oder ihre Freude über eine erfolgreiche Behandlung häufig mit einem Präsent. Doch dürfen Ärztinnen und Ärzte überhaupt Geschenke …
Zum Artikel >Was tun ÄrztInnen, wenn Sie krank werden? Suchen sie ärztlichen Rat? Und sind sie schlechtere PatientInnen? Über Zeitmangel und Erwartungshaltungen im Klinik- u…
Zum Artikel >Sich in Netzwerken auszutauschen, fördert das Wohlbefinden und verbessert sogar nachweislich die Arbeitsleistung. Wir stellen die besten Communitys für Medizine…
Zum Artikel >Bei der Kommunikation zwischen Arzt und Patient geht es nicht nur um Informationsaustausch, sondern auch um Zuwendung und Empathie.
Zum Artikel >Zeitarbeit, Leiharbeit, Personalleasing – Arbeitnehmerüberlassung hat viele Namen. Aber was steckt eigentlich genau dahinter?
Zum Artikel >Es gibt viele gute Gründe, als Ärztin oder Arzt in der Zeitarbeit tätig zu sein, wie das hohe Gehalt oder die gute Work-Life-Balance. Auch die Kliniken profitie…
Zum Artikel >