Verdienst eines Allgemeinchirurgen
Facharzt für AllgemeinchirurgieWas man als Fachärztin, Facharzt für Allgemeinchirurgie letztlich verdient, ist von zahlreichen Faktoren abhängig. Das Aufgabenspektrum ist sehr weit gefasst, deswegen kann auch der Verdienst entsprechend schwanken.
Facharzt Allgemeinchirurgie: Gehalt
Je nach Karrierestufe greift in öffentlichen Krankenhäusern und Kliniken die tarifliche Eingruppierung. Diese sind von Bundesland zu Bundesland verschieden und können folgende Schwankungsbreiten aufweisen (brutto):
- Assistenzarzt: 54.000-71.000 Euro
- Facharzt: 70.000-92.000 Euro
- Oberarzt: 88.000-106.000 Euro
- Leitender Oberarzt/Chefarzt: 102.000-122.00 Euro
Mehr dazu im Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte, TV Ärzte.
Neben dem tariflich festgelegten Lohn für angestellte Ärztinnen und Ärzte existiert auch die Möglichkeit, außertarifliche Vereinbarungen zu treffen. Das ist eher in höheren Positionen üblich. Zudem können Chirurginnen und Chirurgen auch eine Tätigkeit neben ihrer hauptangestellten Beschäftigung aufnehmen und sich so ein zweites finanzielles Standbein als Arzt erarbeiten. Wenn die Fachärzte bei einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (wie der Kassenärztlichen Vereinigung) arbeiten, sind in der Regel ebenfalls Tarifverträge des öffentlichen Dienstes maßgeblich. Der Lohn eines Facharztes für Allgemeinchirurgie in der Privatwirtschaft kann stark von den Gehältern im öffentlichen Dienst abweichen.
Niederlassung als Facharzt für Allgemeinchirurgie
Eine eigene Niederlassung kann für Allgemeinchirurgen schwierig werden, wenn sie keine weiteren beruflichen Erfahrungen oder Qualifikationen vorweisen können. Bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen kann die Selbstständigkeit eine interessante Alternative zur Tätigkeit in der Klinik darstellen. Hier kann der Arzt selbst entscheiden, wie er seine Arbeit organisieren möchte. In früheren Zeiten lag der Fokus der chirurgischen Tätigkeit auf der Grundversorgung und Nachbehandlung im Krankenhaus. Mittlerweile konnten sich auch viele Praxen ein eigenes, spezialisiertes Profil erarbeiten.
Neben der Selbstständigkeit mit einer Einzelpraxis können Fachchirurgen auch in anderen Modellen (z. B. Jobsharing, Gemeinschaftspraxis) tätig werden oder sich anstellen lassen. Laut GKV-Spitzenverband können Chirurgen in Einzelpraxen mit einem jährlichen Einkommen von etwa 148.000 Euro, Radiologen im Vergleich sogar mit bis zu 264.000 Euro rechnen. Allerdings übt die Fachärztin bzw. der Facharzt für Allgemeinchirurgie als Selbstständiger eine unternehmerische Tätigkeit aus und unterliegt dem entsprechenden Risiko, weshalb es für diese Zahlen keine Garantie gibt.

Berufsbild Facharzt für Allgemeinchirurgie
Weitere Infos zum Berufsbild und Tätigkeitsbereich

Weiterbildung Facharzt für Allgemeinchirurgie
Alle Infos zur Facharztausbildung und Facharzt-Weiterbildung

Überblick Facharzt für Allgemeinchirurgie
Weitere Informtionen zur Fachrichtung in der Übersicht

Alle Facharztrichtungen im Überblick
Alles Wissenswerte zu den Fachbereichen
Bildquelle: iStock.com/lortie