Wissenswertes

Die Grundlage aller medizinischen Berufe ist Wissen. Hier gibt es Spannendes aus dem Bereich der Medizin und Pflege, Expertenwissen, Tipps und Tricks und vieles mehr.

Zwei Ärztinnen blicken auf ein Klemmbrett und tauschen sich aus
  1. Ärztestatistik

    Diese Fachrichtungen mögen Ärztinnen besonders

    Ärztinnen arbeiten besonders gerne in der Frauenheilkunde und in der Pädiatrie. Das und noch mehr weitere spannende Unterschiede zeigt die Ärztestatistik.


  2. Bundesärztekammer

    Ärztestatistik: Erstmals mehr Ärztinnen als Ärzte

    Die Zahl der Ärztinnen und Ärzte in Deutschland ist erneut gestiegen. Dennoch bleibt die medizinische Versorgung vielerorts angespannt.


  3. DAK Pflegereport

    Neuer Pflegereport schlägt Alarm – und gibt einen Hoffnungsschimmer

    Die Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt, das Pflegepersonal schwindet – und die Belastungen für Pflegekräfte nehmen weiter zu. Das zeigt der neue DAK-Pflegereport.


Stimme als Werkzeug: Eine Frau hält sich den Hals
  1. Stimme als Werkzeug

    Wie Ärztinnen und Ärzte ihre Stimme nutzen können

    Im Berufsalltag von ÄrztInnen ist die Stimme ein zentrales Werkzeug: Sie kann trösten, Vertrauen aufbauen und Kompetenz vermitteln – und lässt sich gezielt beeinflussen und trainieren.


  2. Historisches

    Geschichte des Stethoskops: Zwischen Kunst und Wissenschaft

    Vom Holzrohr zur Hightech-Diagnose: Entdecke, wie das Stethoskop seit 1816 die Medizin revolutioniert hat – ein Klassiker mit spannender Geschichte.


  3. Zum Weltgesundheitstag

    WHO – Die Weltgesundheitsorganisation

    Damit möglichst viele Menschen ein Höchstmaß an Gesundheit erreichen, gründete die UN vor 77 Jahren die World Health Organization WHO. Ein Portrait.


Gewalt im Gesundheitswesen - eine wachsende Herausforderung für Kliniken
  1. Umfrage und Tipps

    Gewalt im Gesundheitswesen: Eine wachsende Herausforderung

    Fast jede medizinische Einrichtung hat mit Gewalt gegen das eigene Personal zu kämpfen, wie eine Umfrage von doctari widerspiegelt.


  2. Vor- und Nachteile

    Leasing in der Pflege: Alle Infos rund um das Arbeitsmodell

    Ob kurz- oder langfristig: Das Leasing von Pflegekräften bietet viele Vorteile, wie gute Planbarkeit, volle Kostenkontrolle und schnelle Lösungen für unvorhergesehene Engpässe.


  3. Fachliches

    Ärztevermittlung: Definition, Vorteile und Herausforderungen

    Ärztevermittlungen bringen Mediziner auf Jobsuche und Kliniken auf der Suche nach Personal zusammen. Doch wie genau funktioniert das?


Das Team der Personalbetreuung Pflege
  1. Personalbetreuung Pflege

    7 Tipps für einen guten Start in die Zeitarbeit

    Die Zeitarbeit bringt für neue Fachkräfte viele Fragen mit sich. Deshalb haben wir das Team der Personalbetreuung Pflege nach Tipps für einen gelungenen Start gefragt.


  2. Interview Vermittlung

    „Der menschliche Faktor ist ebenso wichtig wie der fachliche“

    Von der Registrierung bis zum erfolgreichen ersten Einsatz in der Zeitarbeit: Wir haben Susanne Grube, Leiterin Vermittlung Pflege, gefragt, wie die Vermittlung bei doctari abläuft und was Pflegefachkräfte mitbringen sollten.


  3. Unterkunft

    doctari Travel Services: Bundesweit arbeiten, gut wohnen

    doctari vermittelt Einsätze in ganz Deutschland - und die passende Unterkunft gleich mit dazu. Wie das funktioniert, erklärt Kristina von unserem Travel-Services-Team.


Werden Sie jetzt Teil von doctari und finden Sie Ihren Traumjob