doctari Podcast

Stationäre Aufnahme II: Sex, Geburten und Kunst

Helen Sange ist Fachärztin für Frauenheilkunde.
Sabine Stahl | 28.6.2023 | Lesedauer: 1 Minute

Helen Sange, Gynäkologin und Sexualtherapeutin, spricht mit uns über Geburten, Sex und über ihre inklusive Praxis in Berlin.

Wer Arzt-Filme und Krankenhausserien mag, wird unseren doctari Podcast lieben. Hier lassen wir Ärztinnen, Ärzte oder Pflegekräfte selbst zu Wort kommen und uns von ihnen mit in ihren Arbeitsalltag nehmen. Was treibt ihren Blutdruck nach oben? Was bringt sie zum Lachen? All das verraten sie im doctari Podcast „Stationäre Aufnahme“.

Gynäkologin und Sexualtherapeutin Helen Sange

In unserer zweiten Podcast-Folge sprechen wir mit Helen Sange, Fachärztin für Frauenheilkunde und Sexualtherapeutin, über Sex, Geburten und Kunst. Helen Sange betreibt eine inklusive Praxis in Berlin und arbeitet parallel in der Zeitarbeit für doctari. Bei ihrem abwechslungsreichen Alltag steht für sie immer der Kontakt zu ihren PatientInnen im Vordergrund.

Zudem spricht Helen Sange mit uns über ihre eigene ärztliche Laufbahn, darüber, was sich im Gesundheitswesen ihrer Meinung nach ändern sollte, was es mit ihrer inklusiven Praxis auf sich hat und warum sie einen Teil der Räume als Kunst-Galerie nutzt. Doch wir möchten nicht zu viel verraten. Stattdessen empfehlen wir: Einfach reinhören und inspirieren, informieren und berühren lassen mit 38 Minuten Urlaub für den Kopf mit bester Unterhaltung.

Weitere Podcast-Folgen

In der ersten Folge von „Stationäre Aufnahme“ haben wir mit Psychiater Marcel von Rauchhaupt gesprochen. Mehr dazu steht hier.

Autorin

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen

Mehr zum Thema

doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 11: „Schon Neugeborene haben einen Charakter"

Prof. Dr. Thomas Brune ist Chefarzt im Ruhestand und trotzdem noch als Arzt tätig. Hier erzählt er uns von seinem Fachbereich und seinem Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
In der neuen Folge von Stationäre Aufnahme spricht Prof. Brune über seine Arbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 10: Pflegekräfte sind die wahren Helden

Dr. Patricia Eisen ist Fachärztin für Innere Medizin. In unserem Podcast gewährt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Internistin Dr. Patricia Eisen spricht über ihren Alltag als Ärztin in der Zeitarbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme VII: „Du kannst das Leben eines Kindes verändern“

Dr. Duarte Pimentel ist Kinderchirurg und arbeitet in der Zeitarbeit. In der neuen Folge unseres Podcasts gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Das Cover des Podcasts „Stationäre Aufnahme“ zeigt Kinderchirurg Duarte Pimentel
Unsere Top 12
Die besten Artikel des doctari Magazins

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Wir stoßen trotzdem an und feiern den 1. Geburtstag unseres doctari Magazins - mit den Top-Artikeln des Jahres.

Zum Artikel >
Poetry Slam
Ungepflegt: Ein Gedicht, das "subkutan" geht

Leah Weigand hat das Gedicht "Ungepflegt" geschrieben und spricht mit ihren emotionalen und ergreifenden Worten einer ganzen Branche aus den Herzen.

Zum Artikel >
Krankenschwester Leah Weigand trägt ihr Gedicht "Ungepflegt" vor.
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 9: Wenn Schockraumalarm Glücksgefühle auslöst

Wladimir Fichmann ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. In unserem Podcast gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Orthopäde und Unfallchirurg Wladimir Fichmann