Mit einem Podcast in die Pause - bei unserem 12 Tipps ist für jeden Geschmack etwas dabei
iStock.com/LightFieldStudios
In dem Podcast „Sozial berufen“ dreht es sich, wie der Name schon sagt, um Berufe aus dem sozialen Bereich. Dazu zählt das Thema Führung in der Pflege, das Podcasterin Doreen Falkenthal, Pflegefachfrau und Sozialpädagogin, behandelt. Aber auch aktuelle Themen, neue Entwicklungen, Trends und viele Infos verschiedener Pflegeberufe sind im Podcast Thema.
Hier geht's zum Podcast „Sozial berufen“
Auszubildende in der Pflege sei dieser Podcast ans Herz gelegt. Darin besprechen Ricarda Möller und Niclas Luger, examinierte Gesundheits- und KrankenpflegerInnen, prüfungsrelevante Themen wie Hygiene, Pflegeplanung und Krankheitsbilder. Die 13 Folgen sind auch als Ergänzung zum Lehrbuch „Pflege heute“ gedacht.
Hier geht's zum Podcast „Elsevier Pflege-Podcast“
Von der Fakultät Gesundheitswesen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Ostfalia kommt der Podcast „PflegeStandard“. In ihm werden Themen rund um die Pflege angesprochen, die eine pflegewissenschaftliche Sichtweise stärken und auch Interessierte zum Nachdenken anregen sollen. Darüber hinaus geht es im Podcast auch um die Zukunft der Pflegeausbildung und um Impulse für Verbesserungen.
Hier geht's zum Podcast „PflegeStandard“
Locker und unterhaltsam berichtet der Podcast „Pflegeleicht“ vom Alltag einer Einrichtung, inklusive aller Hindernisse und Hürden sowie vieler schöner Erlebnisse. Ziel des Podcasts ist es, den Zuhörerinnen und Zuhörern zu erläutern, wie den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims der Alltag erleichtert wird.
Hier geht's zum Podcast „Pflegeleicht“
Mehr Zeit für die schönen Dinge im Leben? Als Vertretungskraft bei doctari, der Nr. 1 für Zeitarbeit in der Medizin, profitieren Sie von mehr Wertschätzung, mehr Gehalt und mehr Freizeit.
Titelbild: iStock.com/RainStar
Prof. Dr. Thomas Brune ist Chefarzt im Ruhestand und trotzdem noch als Arzt tätig. Hier erzählt er uns von seinem Fachbereich und seinem Arbeitsalltag.
Zum Artikel >Dr. Patricia Eisen ist Fachärztin für Innere Medizin. In unserem Podcast gewährt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag.
Zum Artikel >Dr. Duarte Pimentel ist Kinderchirurg und arbeitet in der Zeitarbeit. In der neuen Folge unseres Podcasts gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.
Zum Artikel >Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Wir stoßen trotzdem an und feiern den 1. Geburtstag unseres doctari Magazins - mit den Top-Artikeln des Jahres.
Zum Artikel >Leah Weigand hat das Gedicht "Ungepflegt" geschrieben und spricht mit ihren emotionalen und ergreifenden Worten einer ganzen Branche aus den Herzen.
Zum Artikel >Wladimir Fichmann ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. In unserem Podcast gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.
Zum Artikel >