Spotify-Playlist

Die besten Songs für lange Krankenhausnächte

Ein Krankenpfleger steht nachts auf einem Krankenhausflur und schaut auf sein Handy.
Sabine Stahl | 17.3.2023 | Lesedauer: 1 Minute

Nachtschichten können aufregend oder langweilig sein. So oder so hilft Musik. Nur welche Songs sind gut für solch lange Nächte? Klar: unsere Playlist „Nachtschicht“.

Wir haben nach den besten Songs für Nachtschichten im Krankenhaus oder in Kliniken gefragt – und zwar all diejenigen, die es wissen müssen: Pflegekräfte. Die Resonanz auf unsere Suche nach den besten Liedern für lange Nächte hat unseren Puls beschleunigt und Endorphine freigesetzt, denn wir haben fast 600 Einreichungen erhalten. Das haben wir nicht erwartet.

7,5 Stunden gute Laune- und Durchhaltesongs

Bei einer hypothetischen Länge von drei Minuten pro Lied hätten wir damit eine 30-stündige Playlist erstellen können. Da zum Glück keine Nachtschicht so lange dauert und natürlich auch ein paar Songs doppelt eingereicht wurden, läuft unsere „Nachtschicht“ 7 Stunden und 33 Minuten und kann ab sofort bei Spotify abgerufen werden.

Insgesamt enthält unsere Playlist 113 Songs. Mit dabei sind so passende Titel wie „Night Nurse“, „Dancing in the Moonlight“, „I’m still standing“ oder „Don’t stop me now“, aber auch echte Überraschungen. Doch wir wollen nicht zu viel verraten ... Stattdessen empfehlen wir: einfach reinhören.

Playlist „Nachtschicht“

Unsere Playlist enthält die besten Songs, um lange oder Nachtschichten gut zu überstehen.

Jetzt reinhören

Titelbild: iStock.com/Image Source

Autorin

Sabine Stahl

Die erfahrene Journalistin und Medizin-Redakteurin arbeitet seit 2021 in der doctari-Redaktion und beschäftigt sich am liebsten mit Ratgeber- und Statistikthemen.

Inhaltsverzeichnis
Teilen

Mehr zum Thema

doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 11: „Schon Neugeborene haben einen Charakter"

Prof. Dr. Thomas Brune ist Chefarzt im Ruhestand und trotzdem noch als Arzt tätig. Hier erzählt er uns von seinem Fachbereich und seinem Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
In der neuen Folge von Stationäre Aufnahme spricht Prof. Brune über seine Arbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 10: Pflegekräfte sind die wahren Helden

Dr. Patricia Eisen ist Fachärztin für Innere Medizin. In unserem Podcast gewährt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Internistin Dr. Patricia Eisen spricht über ihren Alltag als Ärztin in der Zeitarbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme VII: „Du kannst das Leben eines Kindes verändern“

Dr. Duarte Pimentel ist Kinderchirurg und arbeitet in der Zeitarbeit. In der neuen Folge unseres Podcasts gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Das Cover des Podcasts „Stationäre Aufnahme“ zeigt Kinderchirurg Duarte Pimentel
Unsere Top 12
Die besten Artikel des doctari Magazins

Heute kann es regnen, stürmen oder schneien: Wir stoßen trotzdem an und feiern den 1. Geburtstag unseres doctari Magazins - mit den Top-Artikeln des Jahres.

Zum Artikel >
Poetry Slam
Ungepflegt: Ein Gedicht, das "subkutan" geht

Leah Weigand hat das Gedicht "Ungepflegt" geschrieben und spricht mit ihren emotionalen und ergreifenden Worten einer ganzen Branche aus den Herzen.

Zum Artikel >
Krankenschwester Leah Weigand trägt ihr Gedicht "Ungepflegt" vor.
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 9: Wenn Schockraumalarm Glücksgefühle auslöst

Wladimir Fichmann ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie. In unserem Podcast gewährt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Orthopäde und Unfallchirurg Wladimir Fichmann