Gewinnspiel

Mit guter Musik durch die Nachtschicht

Eine junge Pflegerin mit Kopfhörern in den Ohren
doctari Redaktion | 27.2.2023 | Lesedauer: 1 Minute

Zu viel Kaffee ist ungesund. Wir empfehlen lieber Musik und suchen deshalb die besten Songs, um gut durch die Nachtschicht zu kommen.

Nachtschichten sind anstrengend und kosten viel Kraft. Zudem sind Wach-sein und Konzentriert-sein nicht immer das Gleiche. Musik hilft auf verschiedene Weise, gut durch die Nachtschicht zu kommen.

Zum Rauf- oder Runterkommen?

Nach einem Notfall rauscht das Adrenalin noch in den Adern, aber es ist absehbar, dass der Rest der Nachtschicht weniger aufregend verläuft? Dann helfen vielleicht Songs, die runterbringen, entspannen und das Herz wieder in einen ruhigen Rhythmus versetzen. Vielleicht ist auch um Mitternacht alles sortiert, vorbereitet und dokumentiert, weil die Nacht eher ruhig ist. Dann braucht es Beats und Tempo, damit die Kaffeemaschine bis zum Morgen nicht heiß läuft.

​Daher möchten wir eine Playlist zusammenstellen, die genau das kann: Alle gut durch die Nachtschicht bringen. Dazu brauchen wir DIE Songs, die eine Schicht versüßen können. Wer solche Songs kennt und mitmachen will, kann das hier tun:

doctari auf instagram
doctari auf Facebook
doctari auf Tiktok

Einfach unter einem der drei verlinkten Beiträge kommentieren oder auf Social Media per DM an @doctari schicken. Jetzt mitmachen und einen 100-€-Amazon-Gutschein gewinnen!​ Die Teilnahmebedingungen sind auch hier noch einmal verlinkt. Wir wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg! 

Update: Das Gewinnspiel ist mittlerweile beendet und die GewinnerInnen sind benachrichtigt. Die fertige Playlist gibt es bei Spotify.

Titelbild: iStock.com/Image Source

Autor

doctari Redaktion

Inhaltsverzeichnis
Teilen

Mehr zum Thema

doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 12: „Ich kann eine Woche am Stück freimachen“

Laura Oldenburg ist Gesundheits- und Krankenpflegerin und reist gemeinsam mit ihrer Bulldogge von Einsatz zu Einsatz – hier erzählt sie von ihrem Alltag.

Zum Artikel >
Krankenpflegerin Laura Oldenburg arbeitet für doctari in der Zeitarbeit.
Weltherztag
Tipp der Redaktion: „Herzensdinge“ von Umes Arunagirinathan

Am 29. September ist Weltherztag. Dr. Umes hat dem Superorgan ein ganzes Buch gewidmet. Unterhaltsam und leicht verständlich lernt der Leser, wie das Herz funkt…

Zum Artikel >
Das Cover des Buches "Herzensdinge" zeigt Dr. Umes im weißen Kittel.
Die Seele heilen
10 berühmte Psychologen und Psychologinnen

Sie machten bahnbrechende Experimente, analysierten Träume oder entwickelten Therapien, die bis heute angewendet werden. Diese zehn Persönlichkeiten prägten die…

Zum Artikel >
Zwei Hände halten das Bild eines Kopfes in dem sich Puzzleteile zusammensetzen
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 11: „Schon Neugeborene haben einen Charakter"

Prof. Dr. Thomas Brune ist Chefarzt im Ruhestand und trotzdem noch als Arzt tätig. Hier erzählt er uns von seinem Fachbereich und seinem Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
In der neuen Folge von Stationäre Aufnahme spricht Prof. Brune über seine Arbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme 10: Pflegekräfte sind die wahren Helden

Dr. Patricia Eisen ist Fachärztin für Innere Medizin. In unserem Podcast gewährt sie Einblicke in ihren Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Internistin Dr. Patricia Eisen spricht über ihren Alltag als Ärztin in der Zeitarbeit
doctari Podcast
Stationäre Aufnahme VII: „Du kannst das Leben eines Kindes verändern“

Dr. Duarte Pimentel ist Kinderchirurg und arbeitet in der Zeitarbeit. In der neuen Folge unseres Podcasts gibt er Einblicke in seinen Arbeitsalltag.

Zum Artikel >
Das Cover des Podcasts „Stationäre Aufnahme“ zeigt Kinderchirurg Duarte Pimentel