Was verdient ein Facharzt für Neuropathologie?

Ein Facharzt für Neuropathologie bzw. eine Fachärztin für Neuropathologie arbeitet in der Regel an einem Klinikum oder an einem pathologischen Institut. Wie viel er oder sie verdienen kann, hängt vom Arbeitgeber und der Berufserfahrung ab. Der folgende Text gibt einen Einblick.

Gehalt eines Facharztes für Neuropathologie an einer Uniklinik

Für Fachärzte der Neuropathologie, die an der Universitätsklinik arbeiten, gilt der Tarifvertrag TV-Ärzte TdL. Der Bereich für Ärzte und Ärztinnen ist in vier Entgeltgruppen unterteilt. Zudem gliedert sich jede Entgeltgruppe in verschiedene Entgeltstufen, wodurch ein Arzt bei längerer Tätigkeit ein höheres Gehalt erzielen kann. Für das Jahr 2021 liegen die Spannen beim monatlichen Bruttogehalt in diesen Bereichen üblicherweise bei:

  • Arzt 4.842-6.215 Euro
  • Facharzt 6.390-8.004 Euro
  • Oberarzt 8.004-9.148 Euro
  • Stellvertretender Chefarzt 9.416-10.624,85 Euro

Die Entgelthöhen können sich nach dem jeweiligen Bundesland unterscheiden. Eine weitere Option, wie eine Neuropathologin beziehungsweise ein Neuropathologe ein höheres Einkommen erzielen kann, ist eine leitende Tätigkeit. Das Statistische Bundesamt ermittelte für Ärzte und Ärztinnen in leitenden Funktionen an Krankenhäusern für das Jahr 2019 ein durchschnittliches Monatsgehalt von 8.545 Euro brutto.

Gehalt von Neuorpathologen an kommunalen Krankenhäusern

An kommunalen Krankenhäusern werden Ärzte und Ärztinnen in der Regel nach einem Tarifvertrag wie dem TV-Ärzte/VKA bezahlt. Im Jahr 2021 liegen die Gehälter etwa in folgenden Bereichen: 

  • Arzt 4.695-6.035 Euro
  • Facharzt 6.196-7.958 Euro
  • Oberarzt 7.761-8.870 Euro
  • Stellvertretender Chefarzt 9.130-9.782 Euro

Bildquelle: iStock.com/janiecbros

Stand: August 2020